|
A:
|
|
1)
|
|
- Ouverture
|
|
2)
|
|
- Täubchen, das entflattert ist... / Da schreibt meine Schwester Ida
|
|
3)
|
|
- Nein, mit solchen Advokaten
|
|
4)
|
|
- Komm' mit mir zum Souper
|
|
|
B:
|
|
1)
|
|
- So muss allein ich bleiben... / O je, o je, wie rührt mich dies
|
|
2)
|
|
- Trinke. Liebchen, trinke schnell... / Mein Herr, was dächten Sie von mir... / Mein schönes Vogelhaus
|
|
3)
|
|
- Ein Souper heut uns winkt
|
|
4)
|
|
- Ich lade gern mir Gäste ein
|
|
5)
|
|
- Ach, meine Herr'n und Damen... / Mein Herr Marquis
|
|
|
C:
|
|
1)
|
|
- Dieser Anstand, so manierlich
|
|
2)
|
|
- Klänge der Heimat (Csardas)
|
|
3)
|
|
- Im Feuerstrom der Reben... / Herr Chevalier, ich grüsse Sie... / Halt, hörtmich an... / Brüderlein und Schwesterlein
|
|
4)
|
|
- Ballet: Unter Donner und Blitz, Polka schnell, Op.324
|
|
5)
|
|
- Genug damit, genug
|
|
|
D:
|
|
1)
|
|
- Intermezzo
|
|
2)
|
|
- Monolog
|
|
3)
|
|
- Spiel' ich die Unschuld vom Lande
|
|
4)
|
|
- Ich stehe voll Zagen... / Ja, ich bin's, den ihr betrogen
|
|
5)
|
|
- O Fledermaus, o Fledermaus... / Champagner hat's verschuldet
|
|